Wir werden Kinderrechteschule

Auf dem Bild sieht man Jugendliche und das UNICEF Logo mit Thema Kinderrechteschule.

Seit Ende des Schuljahres 2024/25 dürfen wir uns UNICEF-Kinderrechteschule werden Das Programm ermöglicht Unterstützung in einem nachhaltigen Schulentwicklungsprozess hin zu einer Schule, in der Kinderrechte groß geschrieben werden. Daran arbeiten wir in unserem gesamten Team aus Lehrkräften Ganztagsmitarbeitenden und Eltern stets weiter.

Im Rahmen des Kinderrechteschulen-Trainings ging es um die Erarbeitung einer gemeinsamen Wissensgrundlage zur UN-Kinderrechtskonvention und natürlich um die praktische Umsetzung vieler Kinderrechte an unserer Schule.

Ein großer Schwerpunkt des Trainings war die Weiterentwicklung der Beteiligungsstrukturen und Partizipationsmöglichkeiten für unsere Schülerinnen und Schüler.

Gleichzeitig werden weiterhin alle an Schule beteiligten Personen sensibilisiert, auf Kinderrechtsverletzungen zu achten und präventiv Diskriminierung und Stigmatisierung entgegen zu wirken.


In mehreren Stufen durchliefen wir in den letzten Jahren das Programm, stets begleitet durch UNICEF-Mitarbeiter*innen.

Wir freuen uns darauf, unsere bereits vorhandenen Strukturen weiterhin gemeinsam mit UNICEF weiterzuentwickeln und immer wieder neue Ideen in unser Schulleben zu implementieren.

Auf dieser Internetseite finden Sie weitere Informationen zum Projekt WIR WERDEN KINDERRECHTESCHULE.

Kinderrechte Artikel - Sprayprojekt an Schulen

Um den Artikel zum Sprayprojekt Jugendlicher anlässlich der Kinderrechteschule zu lesen, folgen Sie folgendem Link:

e-paper zur Kinderrechteschule

Wir stehen auf für Demokratie

Aktion von der Robert-Bosch-Stiftung zu „Wir stehen auf für Demokratie und Vielfalt“

Das Foto entstand nach Gesprächen mit den Kindern zum Thema Geburtstag des Grundgsetzes und im Rahmen unserer Kinderrechte-Schule Entwicklung.