Betreuung

Liebe Eltern,

seit 2009 bieten wir an der DGS Zarpen eine Nachmittagsbetreuung für Ihre Kinder an.

Den Kindern stehen zwei Räume für die Hausaufgabenerledigung zur Verfügung, wobei sie, wenn nötig, unterstützt werden. Die Erstklässler bleiben in ihrer gewohnten Umgebung und erledigen ihre Hausaufgaben in dem Klassenraum. Nach dem gemeinsamen Essen dürfen die Kinder frei drinnen und draußen spielen und ihrer Energie freien Lauf lassen.

Im Spielezimmer befinden sich Bücher, Spiele und eine Legoecke. Das Betreuungsteam besteht aus Frau Evers, Frau Heyne und Frau Siara in der Betreuung. In der Küche sind Frau Bless und Frau Freiling unsere Küchenfeen. Frau Parakenings ist für die Leitung zuständig.

In den Ferien bietet Frau Heyne als Leitung Spiel und Spaß in der ersten Ferien-Halbzeit im Sommer, Herbst und Frühling und wird von Frau Siara unterstützt.

Der Spielplatz oder die Turnhalle sind eine willkommene Abwechslung, die gerne einmal in der Woche genutzt werden.

Das OGS-Team freut sich auf Sie und Ihre Kinder.

 

>OGS Konzept

>Anmeldelink zur Nachmittagsbetreuung über die Malteser Lübeck

>Gebührensatzung zur Ganztagsschule

>Schließtage der Schule 2022/23

 

Ferienbetreuung

Liebe Eltern der Dörfergemeinschaftsschule (DGS) Am Struckteich in Zarpen,

damit Sie Ihre kommenden Urlaube zeitnah planen können, hier die Zeiten, zu denen Sie Ihr Kind bei uns für die Ferienbetreuung anmelden können:

 

Bitte Formulare per mail an die Schule oder direkt an Manuela Heyne in die Betreuung bringen.

 

Bei Fragen gerne anrufen oder schreiben 0170-233 1944

 

Das Team freut sich auf die Ferienbetreuung.

Oster-Ferienwoche:

von Donnerstag 06.04. + Dienstag 11.04.  bis Freitag 14.04.2023

 

Die Betreuung findet jeweils montags bis freitags von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr statt.

Am Mittwoch den 22.02.2023 ist Anmeldeschluss für die nächste Osterferienbetreuung der Dörfergemeinschaftsschule am Struckteich in Zarpen.

Der Kostenbeitrag beträgt zur Zeit 78,00 Euro ohne Mittagessen für die jeweilige
Ferienbetreuungswoche.

Das Mittagessen kann über die Kitafino App eigenständig für die jeweiligen Ferientage gebucht werden.

 

Die Anmeldeformulare liegen im Sekretariat in der Schule für Sie bereit oder Sie nutzen den unteren Downloadbereich.

Bitte denken Sie daran, ergänzend zu der "Verbindlichen Anmeldung" auch das Formular "Allergien und Notfalltelefonnummern" auszufüllen und abzugeben. 

 

> Formular zur Erteilung von Abholberechtigten und Notfallkontakte

> Mein Kind darf alleine nach Hause gehen

> Anmeldeformular der Ferienbetreuung



Ausgefüllte Formulare geben Sie doch bitte bei uns im Schulsekretariat oder direkt bei Frau Heyne in der Betreuung ab.


Herzliche Grüße

Manuela Heyne ( Leitung Ferienbetreuung, 0170- 233 1944 )

Alexandra Hälig (Schulleiterin DGS)

Sabrina Rohr (Beauftragte für die Ferienbetreuung)